Kopfkasten Blog
Entdecke die neuesten Artikel, Tipps und Einblicke zu Lernen und Wissensmanagement

Wie remixe ich bestehende Fragen sinnvoll?
Auf Kopfkasten kannst du bestehende Fragen neu kombinieren, verbessern und in eigenen Themen verwenden. Wir zeigen dir, was gutes Remixing ausmacht – und wie du dabei fair bleibst und verdienst.

Was macht eine gute Lernfrage aus?
Lernfragen sind das Herzstück von Kopfkasten. Aber was unterscheidet eine gute Frage von einer schlechten? Wir zeigen dir, wie du Fragen formulierst, die wirklich beim Lernen helfen – und mehr Nutzer:innen für deine Inhalte gewinnen.

So funktioniert das Geldverdienen mit Kopfkasten
Mit Kopfkasten kannst du nicht nur lernen, sondern auch verdienen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Einnahmen verteilt werden und wie Remixing funktioniert.

Wann sollte ich mit der Vorbereitung für den MedAT beginnen?
Viele fragen sich: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um für den MedAT zu lernen? Wir zeigen, wie viel Zeit realistisch ist – und wie man den großen Fragenumfang mit Spaced Repetition bewältigt.

Vorbereitungskurse für Aufnahmeprüfungen – braucht man sie wirklich?
MedAT, TMS, EMS, Psychologie, Jura oder FH – Vorbereitungskurse versprechen viel. Aber lohnen sie sich wirklich? Und wie kannst du dich clever auch ohne teuren Kurs vorbereiten?

Besser zusammen: So lernst du im Team mit Kopfkasten
Motivation, Spaß und bessere Ergebnisse – entdecke, wie Team-Lernen mit Kopfkasten funktioniert.
Seite 1 von 2 • 6 Artikel