Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter Kopfkasten (nachfolgend „wir" oder „Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend „Sie" oder „Nutzer") über die Nutzung der Plattform Kopfkasten.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsschluss

Mit der Registrierung auf unserer Plattform kommt ein Nutzungsvertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Die Registrierung erfolgt durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Erstellung eines Benutzerkontos.

Wir behalten uns vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungen

Kopfkasten ist eine werbefinanzierte Lernplattform, die Nutzern ermöglicht:

  • Quizzes und Lernmaterialien zu erstellen
  • Bestehende Quizzes und Lernmaterialien zu nutzen
  • Lernergebnisse zu verfolgen und zu analysieren
  • Mit anderen Nutzern zu interagieren
  • An Werbeerlösen zu partizipieren (für Content-Ersteller)

Die Plattform finanziert sich durch Werbung. Ersteller von Inhalten können an den Werbeerlösen partizipieren, sofern sie die Teilnahmebedingungen erfüllen.

§ 4 Werbung und Finanzierung

Kopfkasten finanziert sich durch die Schaltung von Werbeanzeigen. Mit der Nutzung der Plattform stimmen Sie der Anzeige von Werbung zu. Werbung wird deutlich als solche gekennzeichnet.

Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für personalisierte Werbung zu widersprechen. Auch ohne personalisierte Werbung können kontextbezogene Werbeanzeigen angezeigt werden.

§ 5 Revenue-Sharing für Content-Ersteller

Teilnahmeberechtigung

Content-Ersteller können an den Werbeerlösen partizipieren, wenn sie:

  • ein verifiziertes Nutzerkonto besitzen
  • ihre Identität bei einem von uns akzeptierten Anbieter bestätigt haben
  • mindestens 18 Jahre alt sind
  • hochwertige, originäre Inhalte erstellen
  • diese AGB und unsere Community-Richtlinien einhalten

Berechnung und Auszahlung

Content-Ersteller erhalten 50% der Nettoerlöse aus Werbung, die im Zusammenhang mit ihren Inhalten generiert wird. Die Berechnung erfolgt monatlich basierend auf:

  • Anzahl der Aufrufe ihrer Inhalte
  • Engagement-Rate (Interaktionen, Abschlussraten)
  • Qualitätsbewertung der Inhalte
  • Anteil an den Gesamtwerbeerlösen

Auszahlungen erfolgen ab einem Mindestbetrag von 70€ über PayPal oder Stripe. Kleinere Beträge werden auf den nächsten Monat übertragen.

Steuerliche Pflichten

Sie sind für die ordnungsgemäße Versteuerung der erhaltenen Erlöse in Ihrem Wohnsitzland verantwortlich. Wir stellen Ihnen entsprechende Belege zur Verfügung.

Ausschluss vom Revenue-Sharing

Wir behalten uns vor, Nutzer vom Revenue-Sharing auszuschließen bei:

  • Verstößen gegen diese AGB oder Community-Richtlinien
  • Verdacht auf Manipulation von Aufrufen oder Engagement
  • Inhalten minderer Qualität oder Rechtsverstößen
  • Fehlenden oder falschen Identitätsnachweisen

Abrechnung und Verteilung der Einnahmen

Die Einnahmen aus Werbung und (zukünftig) Abonnements werden nach folgendem Prinzip verteilt:

  • 30 % an die Ersteller:innen der jeweiligen Fragen
  • 20 % an die Ersteller:innen des jeweiligen Themas
  • 50 % an die Plattform (Kopfkasten)
Die Verteilung erfolgt automatisch und anteilig nach Nutzung der jeweiligen Inhalte. Bei sogenannten "Remixes" (Übernahme oder Verbesserung bestehender Inhalte) wird die Vergütung entsprechend dem System zugeordnet. Exakte Dubletten werden nicht erneut vergütet, sondern dem Original-Ersteller zugeordnet. Qualitativ neue Versionen werden als eigenständige Inhalte behandelt. Die genaue Berechnung und Auszahlung erfolgt monatlich. Details und Beispiele finden sich im Hilfebereich und den Blogartikeln.
Wir behalten uns vor, das Revenue-Sharing-Modell (einschließlich der prozentualen Verteilung) künftig zu ändern. Über Änderungen werden Sie rechtzeitig per E-Mail oder über die Plattform informiert. Die Änderungen gelten für zukünftige Einnahmen ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens.

§ 6 Nutzerpflichten

Sie verpflichten sich:

  • Nur wahrheitsgemäße Angaben bei der Registrierung zu machen
  • Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor Missbrauch zu schützen
  • Keine rechtswidrigen, beleidigenden oder verleumderischen Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten
  • Keine Urheberrechte oder andere Schutzrechte Dritter zu verletzen
  • Keine Manipulation von Aufrufen, Engagement oder anderen Metriken
  • Bei Teilnahme am Revenue-Sharing wahrheitsgemäße Identitätsangaben zu machen
  • Technische Sicherheitsmaßnahmen nicht zu umgehen oder zu manipulieren
  • Keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten, unsere Community-Richtlinien oder die Rechte Dritter verstoßen. Insbesondere sind folgende Inhalte untersagt:
    • rechtswidrige, beleidigende, diskriminierende, gewaltverherrlichende, pornografische oder extremistische Inhalte
    • Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder andere Schutzrechte Dritter verletzen

Sanktionen bei Verstößen

Bei Verstößen gegen diese AGB, geltendes Recht oder unsere Community-Richtlinien behalten wir uns vor, Nutzer zeitweise oder dauerhaft von einzelnen Funktionen, vom Revenue-Sharing oder von der gesamten Plattform auszuschließen. Bereits ausgezahlte Beträge bleiben hiervon unberührt. Ein Anspruch auf erneute Zulassung besteht nicht.

§ 7 Inhalte und Urheberrecht

Sie behalten das Urheberrecht an den von Ihnen erstellten Inhalten. Mit dem Hochladen von Inhalten räumen Sie uns jedoch das Recht ein, diese Inhalte im Rahmen unserer Plattform zu verwenden, zu speichern, zu bearbeiten und anderen Nutzern zugänglich zu machen sowie Werbung im Zusammenhang mit diesen Inhalten zu schalten.

Sie versichern, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an den von Ihnen hochgeladenen Inhalten verfügen und keine Rechte Dritter verletzen.

Verfügbarkeit von Nutzerinhalten

Es besteht kein Anspruch auf die dauerhafte Verfügbarkeit von durch Nutzer erstellten Inhalten. Wir behalten uns vor, Inhalte jederzeit zu sperren, zu löschen oder technisch zu verändern, insbesondere bei Wartungsarbeiten, technischen Problemen, gesetzlichen Anforderungen oder Verstößen gegen diese AGB.

Haftung für Nutzerinhalte und Löschung bei Verstößen

Für die von Nutzern erstellten und veröffentlichten Inhalte (z. B. Fragen, Themen, Decks) sind ausschließlich die jeweiligen Nutzer verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Qualität dieser Inhalte. Bei Verstößen gegen geltendes Recht, diese AGB oder unsere Community-Richtlinien behalten wir uns vor, entsprechende Inhalte ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen und gegebenenfalls Nutzerkonten zu sperren. Dies gilt insbesondere bei Urheberrechtsverletzungen, beleidigenden, diskriminierenden, rechtswidrigen oder anderweitig unzulässigen Inhalten.

§ 8 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Plattform. Eine 100%ige Verfügbarkeit können wir jedoch nicht garantieren. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder technische Störungen zu vorübergehenden Unterbrechungen führen.

§ 9 Finanzierung und mögliche zukünftige Preise

Die Nutzung von Kopfkasten ist derzeit für alle Nutzer kostenlos. Die Plattform finanziert sich ausschließlich durch Werbung. Content-Ersteller können an den Werbeerlösen partizipieren, wie in § 5 beschrieben.

Wir behalten uns vor, in Zukunft kostenpflichtige Premium-Funktionen anzubieten. Über eventuelle kostenpflichtige Dienste werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die Grundfunktionen der Plattform bleiben kostenlos verfügbar.

Auszahlungen an Content-Ersteller erfolgen über PayPal oder Stripe. Eventuelle Transaktionsgebühren der Zahlungsdienstleister werden vom Auszahlungsbetrag abgezogen.

§ 10 Haftung

Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen entstehen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht resultieren.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und nicht vorhersehbare Schäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht gegenüber Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG).

Wir übernehmen keine Haftung für die Höhe oder Kontinuität von Werbeerlösen oder Auszahlungen an Content-Ersteller.

§ 11 Kündigung

Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit per E-Mail an uns kündigen. Die Kündigung ist formlos per E-Mail an contact@kopfkasten.com möglich. Bei Kündigung werden noch ausstehende Auszahlungen (ab 70€) bis zur nächsten Auszahlungsperiode durchgeführt.

Wir können den Vertrag ebenfalls per E-Mail mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB können wir den Vertrag fristlos kündigen und Ihr Nutzerkonto sperren. In diesem Fall entfällt der Anspruch auf ausstehende Auszahlungen.

Die E-Mail-Kündigung ist rechtlich bindend und entspricht den EU-Verbraucherrechten. Eine Bestätigung der Kündigung erhalten Sie per E-Mail.

§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher

Da die Nutzung der Plattform kostenlos ist, besteht kein Widerrufsrecht im Sinne der Verbraucherschutzbestimmungen. Sie können Ihr Nutzerkonto jedoch jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen.

§ 13 Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

§ 14 Haftung

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

Die Haftung für Schäden aus Revenue-Sharing-Aktivitäten ist auf die Höhe der tatsächlich erhaltenen Werbeerträge begrenzt. Wir übernehmen keine Haftung für entgangene Gewinne oder indirekte Schäden.

Content-Ersteller sind selbst für steuerliche Aspekte ihrer Einnahmen verantwortlich und halten uns diesbezüglich schadlos.

§ 15 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Plattform informieren. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

§ 16 Schlussbestimmungen

Technische Änderungen

Wir behalten uns vor, die Plattform technisch weiterzuentwickeln, Funktionen zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Ein Anspruch auf die Beibehaltung bestimmter Funktionen besteht nicht.

Es gilt österreichisches Recht unter Anwendung der EU-Verordnungen. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien, sofern Sie Unternehmer sind. Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Streitigkeiten können über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU oder die Internetombudsstelle (www.ombudsstelle.at) beigelegt werden.

Stand: 26.10.2025

Kontakt:
Kopfkasten
E-Mail: contact@kopfkasten.com