Deine eigenen Themen erstellen – so geht’s
2025-08-31
Deine eigenen Themen erstellen – so geht’s ✍️
📖 Teil 3 von 5 der Kopfkasten-Serie
Willkommen | Lernen – wo & wie? | Themen erstellen | Geld verdienen | Im Team lernen
Kopfkasten ist nicht nur eine Plattform zum Lernen – es ist dein Werkzeug, um Inhalte selbst zu gestalten.
Egal ob Vokabeln, Formeln oder Fachwissen: Mit eigenen Fragen-Sets machst du dein Training so individuell, wie du es brauchst.
🛠️ Schritt für Schritt
-
Thema auswählen
– z. B. „Biologie Klausur“, „Spanisch A1 Vokabeln“ oder „BWL Grundlagen“. -
Fragen anlegen
– Formuliere Multiple-Choice-Fragen mit einer richtigen und mehreren falschen Antworten. -
Antworten testen
– Probiere dein Set aus, bevor du es freigibst. -
Optionen nutzen
– Ergänze Bilder, passe Schwierigkeitsgrade an, baue Varianten.
🔄 Remix-Funktion
Du musst nicht immer bei Null anfangen:
- Übernimm Fragen anderer
- Passe sie an dein Level oder deine Prüfung an
- Baue dein eigenes Set daraus
So wächst dein persönlicher Wissenspool Stück für Stück.
🚀 Dein Vorteil
- 100% individuell: Du bestimmst Inhalte, Tempo und Stil
- Nachhaltig: Durch eigenes Formulieren verankerst du Wissen doppelt so stark
- Flexibel: Für jedes Fach, jede Sprache, jedes Ziel
👉 Mach den nächsten Schritt: Erstelle dein erstes Set und erlebe, wie einfach individuelles Lernen sein kann.
📌 Ausblick: Im vierten Teil zeigen wir dir, wie du deine Themen nicht nur teilst, sondern sogar Geld damit verdienen kannst.